Die Schweizer Kuh trägt von Natur aus Hörner
Über Jahrhunderte haben sich unsere Rinder und Ziegen dem Futter von artenreichen Wiesen und dem eigenwilligen Klima der wilden Alpenwelt angepasst. Aus diesen natürlichen Bedingungen haben sich horntragende Rinder- und Ziegenrassen entwickelt. Die Hörner gehören zur Vollkommenheit dieser Tiere, mit all ihren Funktionen und verleihen dem Tier Schönheit, Adel und Würde.
Wir unterstützen und fördern Bauern, welche den Kühen, Stiärä und Ziegen ihre Hörner wachsen lassen. Diese leben meistens auf Mittel- und Kleinbetrieben in Berg- und Hügelregionen. Mit viel Leidenschaft pflegen sie in Form von naturnaher Landwirtschaft unsere Schweizer Kultur. In der Schweiz leben nur noch etwa 15% horntragende Kühe. Da die Haltung horntragender Tiere aus Wirtschafts- und Sicherheitsgründen mehr Aufwand und Kosten verursacht, neigt die Mehrzahl der Bauern dazu, die Tiere zu enthornen.
Das Projekt „Ein Herz für Hornkühe & -Ziegen“, welches im Rahmen der Hornkuh-Initiative 2018 entstand, führen wir auch im Jahr 2019 weiter. Mit zwei verschiedenen Aktivitäten, den „Hornkuh-Veranstaltungen“ und dem Kunstprojekt, beide geschaffen zu Kultur, Brauchtum & Tradition! Der Reinerlös all Ihrer Spenden und Käufe gehen in unseren Fonds für die Förderung und Erhaltung der Horntiere. Über den Einsatz des Geldes entscheidet jeweils die jährliche Generalversammlung unseres Vereins.
HERZ 1 ❤︎ - Kunstprojekt
Alfons Bürgler und Priska Welti haben mit grossem Aufwand ein Kunstprojekt ins Leben gerufen.
Für dieses Projekt haben wir Schweizer Künstlerinnen und Künstler erreicht, die uns verschiedenartige, wundervolle Kunstwerke geschaffen haben. Wir dürfen diese Kunstwerke verkaufen. Herzlichen Dank allen Künstlerinnen und Künstlern!
Zum online Kunstkauf hier
>
HERZ 2 ❤︎ ❤︎ - Goodies (Unsere beliebten "Hornkuh-Gudis")
Um die Organisation des
obigen Kunstprojekts finanzieren zu können, starteten wir ein Crowd-Funding. Die darin angebotenen Goodies waren so beliebt, dass wir sie weiterhin anbieten:
Es sind Abenteuer und tolle Veranstaltungen mit Einblick in echte Schweizer
Kultur.
Zu unseren Aktivitäten hier >